Expertenmeinung
Frank Benz, familiengeführte Vermögensverwaltung aus Stuttgart, ordnet die Börsenlage nüchtern ein: Makrodaten kühlen ab, doch Gewinnwarnungen bleiben rar - damit ist seitwärts bis aufwärts drin. Statt DAX-Zielmarken setzt Benz auf robuste Depots: breite Diversifikation, ausgewogenes Rendite-/Risikoprofil und Geduld. IT - von Ausrüstern bis zu Chips - lief 2025 stark; im Blick für morgen: Pharma und Automobilwerte. Rüstungswerte bleiben aus ethischen Gründen und wegen hoher Bewertungen draußen. Stellenstreichungen bei Bosch und Lufthansa wertet er als Konsolidierung bzw. Zeichen der Vorsicht. Die Stärke des Goldes signalisiert Absicherungsbedarf. International gibt oft die Wall Street den Takt vor, regional zählt die eigene Konjunktur. Politik-Hausaufgaben: günstige Energie, Bürokratieabbau und sichtbare Bewegung. Fazit: Demut statt Wette - und konsequente Selektion.