Marktbericht
Was macht der DAX nach dem Jahreshoch und den Wall Street All time Highs? Das war die große Frage am Freitag. Es kamen die US-Händler nach dem Feiertag zurück und alle warteten auf die US-Arbeitsmarktdaten. Dort kam es anders als gedacht: die US-Arbeitsmarktdaten waren deutlich besser als erwartet und das hatte den genau gegenteiligen Effekt: die Zinsfantasien wurden kleiner, die Anleger fingen an zu verkaufen. Sowohl an der Wall Street als auch bei und fielen die Kurse. Der DAX schloss 0,5 % im Minus bei 12.569 Punkten. Spannendes Thema der Woche war außerdem der Bitcoin, der von Tradern sehr gefragt war. Aktien im Fokus waren Osram, wo der Kauf in Frage gestellt wird und die Deutsche Bank, wo es Gerüchte um eine Zerschlagung gibt.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
969420 | DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | US2605661048 | |
LED400 | OSRAM LICHT AG | DE000LED4000 | |
514000 | DEUTSCHE BANK AG | DE0005140008 | |
A2N7XQ | BEYOND MEAT INC | US08862E1091 |