Marktbericht
Am letzten Handelstag kann der DAX noch rund 1,70 % zulegen bei rund 10.559 Punkten. Das Börsenfazit 2018: "So manche Börsenweisheit wurde außer Gefecht gesetzt. Die DAX-Jahresperformance: -18 %. Im Januar 2018 (Am 23. Januar 13.596 Punkten) gab es ein neues Rekordhoch, jetzt sind wir 3.000 Punkte drunter. Die Überraschung des Jahres ist, dass der Nasdaq sogar knapp an der Nullmarke liegt." Die 5 Jahres-Gewinner im DAX sind: Wirecard +35,8 %, RWE + 9 %, Deutsche Börse +6,5 % Adidas +6 %, MüRü +1,8 % Allianz +6 %. Verlierer 2018: VW -18 %, BMW -19 %, Daimler -37 %, Lufthansa -37 %, Deutsche Bank -58 %.
Auch die Wall Street wird wohl 2018 voraussichtlich im Minus beenden. Es ist der wohl schwärzeste Dezember seit 1931.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
969420 | DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | US2605661048 | |
969427 | NASDAQ COMPOSITE Index | XC0009694271 | |
747206 | WIRECARD AG | DE0007472060 | |
514000 | DEUTSCHE BANK AG | DE0005140008 | |
581005 | DEUTSCHE BOERSE AG | DE0005810055 | |
766403 | VOLKSWAGEN AG Vorz. | DE0007664039 | |
710000 | DAIMLER AG | DE0007100000 | |
519000 | BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG | DE0005190003 | |
703712 | RWE AG | DE0007037129 |