Marktbericht
Zu den Belastungsfaktoren gehörte am Dienstag erneut die Schuldenkrise in Italien. Diesel-Mogel-Politik: Autoaktien halten sich am Dienstag gut. Der DAX verliert trotzdem -0,4 % auf 12.288 Punkte. Audi Chef Rupert Stadler wird entlassen. ThyssenKrupp steigt aus dem DAX aus, Grand City verlangt höhere Miete, Grenke Leasing hat mehr Gewinne. Im Programm hören Sie: Jochen Stanzl von CMC, Prof. Dr. Ulrich Walter: "Die Börse unterliegt der sogenannten Chaostheorie und einem Attraktor!", Der CAC 40 läuft derzeit 8 % besser als der DAX, ist Frankreich noch eine Anlage wert?. Von den Trends der Zukunft profitieren.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
750000 | THYSSENKRUPP AG | DE0007500001 | |
A161N3 | GRENKE AG | DE000A161N30 | |
A1JXCV | Grand City Properties S.A. | LU0775917882 | |
710000 | DAIMLER AG | DE0007100000 | |
766403 | VOLKSWAGEN AG Vorz. | DE0007664039 | |
519000 | BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG | DE0005190003 | |
965275 | EUR/USD | EU0009652759 | |
851995 | PEPSICO INC. | US7134481081 |