Marktbericht
Das Sorgenkind Italien ist wieder an der Börse zurück: Die populistische Regierung in Italien hat ihr Defizitziel für 2019 auf 2,4 % des Bruttoinlandsproduktes festgelegt. Das setzt den Euro seit gestern massiv unter Druck. Was dem DAX am Donnerstag half, kann am Freitag nicht mehr helfen. ThyssenKrupp will sich aufspalten. Nach den +10 % vom Donnerstag kann sich die Thyssen am Freitag nicht mehr bewegen. Knorr-Bremse gibt Gas bei seinem Börsengang. Der DAX verliert bis zum Mittag 1,3 % auf Richtung 12.270 Punkten. Der Nikkei stieg auf ein 27-Jahreshoch.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
A1RRF6 | Nikkei225 | JP9010C00002 | |
A1CX3T | TESLA MOTORS INC. | US88160R1014 | |
750000 | THYSSENKRUPP AG | DE0007500001 | |
967740 | Brent Crude Oel | XC0009677409 |