Marktbericht
Cornelia Frey: "Die Handelsspanne beim DAX betrug rund 3.000 Punkte! Rekordhoch im April bei 12.390 Punkten bis zum Jahrestief unter 9.400 Punkten infolge des China-Crashs. Die DAX-Gewinnern sind Adidas (+ 58 %) und Fresenius und Infineon. Verlierer: Versorgeraktien RWE (minus 54 %) und E.ON (minus 37 %)." Sehr starker TecDAX. (Börsenende 30. Dez. 2015 14:00 Uhr)
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
792451 | WTI Oel | XC0007924514 | |
967740 | Brent Crude Oel | XC0009677409 | |
965515 | GOLD / US DOLLAR (XAU/USD) | XC0009655157 | |
965310 | SILBER / US DOLLAR | XC0009653103 | |
865985 | APPLE INC. | US0378331005 | |
766403 | VOLKSWAGEN AG Vorz. | DE0007664039 | |
703712 | RWE AG | DE0007037129 | |
A1EWWW | ADIDAS AG | DE000A1EWWW0 | |
ENAG99 | E.ON AG | DE000ENAG999 |