Themenhighlight
Die Märkte zeigen sich derzeit "mittelnervös", trotzdem sollten Anleger ihr Depot krisenfest machen: "Aber nicht zu früh - vielleicht ist das erst ein Thema im 1. und 2. Quartal 2026", so Markus Steinbeis von der Vermögensverwaltung Steinbeis & Häcker, "die fiskal- und finanzpolitischen Rahmenbedingungen in fast allen Volkswirtschaften sind sehr locker, es wird reflationiert." Der KI-Boom beflügelt die Märkte, könnte sich aber bald in eine Blase ausweiten: "Aber wir können uns vorstellen, dass die Kapitalmärkte in den kommenden Monaten in eine euphorische Phase eintreten, in der Liquidität, Optimismus und Fomo die Vermögenspreise weiter in die Höhe treiben." Welche Investmentchancen ergeben sich daraus? Gold steckt noch in den Kinderschuhen, bei Kryptos und insbesondere Bitcoin hält Markus Steinbeis die Augen offen. Der Erfolgstreiber der nächsten Quartale: "Man sollte sich immer den Gegebenheiten und Veränderungen anpassen."