Themenhighlight
US-Gewinne bleiben der Taktgeber: Nach zwei starken Quartalen erwartet Carsten Klude (M.M. Warburg) auch für Q3/2025 zweistelliges Gewinnwachstum und zahlreiche positive Überraschungen. Teuer ist der S&P 500 vor allem wegen weniger Mega-Caps (KGV > 22); gleichgewichtet liegt das KGV bei ~17 - keine Blase, solange die großen Techs liefern. Die USA wachsen deutlich schneller als Europa; hierzulande drücken schwache Gewinne und eine schmale Marktbreite - DAX und Euro Stoxx werden von wenigen Titeln (u. a. Rheinmetall, Banken) getragen. Ein US-Shutdown wäre erst ab > 4 Wochen ein Problem. Die Fed dürfte 2025 noch zweimal senken, Anfang 2026 eventuell weitere Schritte; der Dollar eher stabil. Für Anleihen in der Eurozone rät Klude zu kürzerer Duration (ca. 3-4 Jahre statt > 5), da die 10-Jahres-Renditen
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX PERFORMANCE-INDEX | DE0008469008 |