Expertenmeinung
"Ein Ziehen und Zerren im DAX", sieht Chartanalyst Jochen Stanzl von CMC Markets. Noch immer ist viel Unsicherheit zu spüren, trotz des Zolldeals und einer mehr oder minder begründeten Hoffnung auf ein Ende des Russlandkrieges in der Ukraine. Der Goldpreis befindet sich in all diesem "Chaos" mit 3534 auf einem neuen Rekordhoch. Wachstum, aber auch Zolldellen bei den US-Unternehmen während der Berichtssaison; in Europa hingegen viele Gewinnwarnungen. Der wirtschaftliche Aufschwung lässt auf sich warten. Ausnahmen bestätigen diese "Regel": Siemens steigerte im dritten Quartal den Gewinn um 5 % auf 2,2 Mrd. Euro, der Umsatz lag bei 19,4 Mrd.: "Im Moment 1:0 für die Käufer." Ein "Infrastrukturprofiteur" bleibt nach wie vor Rheinmetall: "Aber auch solche Aktien können mal fallen", warnt Stanzl. Trumps Zoll-Rausch trifft jetzt das Schweizer Gold.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX PERFORMANCE-INDEX | DE0008469008 | |
723610 | SIEMENS AG | DE0007236101 | |
703000 | RHEINMETALL AG | DE0007030009 | |
965515 | GOLD / US DOLLAR (XAU/USD) | XC0009655157 |