Expertenmeinung
News-Tsunami: Es begann mit dem überraschenden Zoll-Deal zwischen den USA und der EU, dann die erwartete Zinsentscheidung der Fed. Parallel dazu erreichte die Berichtssaison ihren absoluten Höhepunkt - annähernd 40 % der S&P-500-Unternehmen, darunter viele Tech-Schwergewichte wie Apple, Meta, Google und Microsoft, legten Top-Zahlen vor. Jochen Stanzl: "Der Markt ist im Minus, seit gestern gibt es auf breiter Ebene Verkäufe. Das hat an der Wall Street begonnen. Es ist Quartalsberichtssaison, und wir haben bei Microsoft hervorragende Zahlen gehabt. Nachbörsliche Kurssprünge in der Aktie und auch im Gesamtmarkt. Aber genau diese Euphorie, dieser Funke ist dann nicht übergesprungen. Als dann gestern die Wall Street eröffnete, haben die angefangen zu verkaufen - und verkaufen bis heute. Und das hat jetzt den DAX auch eine Unterstützung gekostet. Die 24.000 bis 23.900 Punkte war diese Unterstützung. Das waren immer wieder Käufereien - zumindest das Verkaufsinteresse hat nachgelassen. Jetzt gibt eine Verhaltensänderung: Die Leute verkaufen."
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX PERFORMANCE-INDEX | DE0008469008 | |
969420 | DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | US2605661048 | |
A0AE1X | NASDAQ 100 Index | US6311011026 | |
A0AET0 | SuP 500 | US78378X1072 | |
870747 | MICROSOFT CORP. | US5949181045 |