Themenhighlight
Die Rente reicht nicht aus - das ist in den meisten Fällen sicher. "Viele meiner Kunden wollen ein robustes Portfolio zusätzlich zur Rente, es geht ihnen nicht um Gewinnmaximierung", so Wolfgang Juds von der Credo Vermögensmanagement GmbH auf dem Vermögenstag der V-Bank in München. Die Politik bleibt Antworten schuldig. Also sind die Generationen (darunter die vorerst vielleicht letzte Erbengeneration) selbst gefragt und gefordert. Die Rentensumme für die restliche Lebenserwartung (abzüglich von Steuern und Sozialabgaben) orientiert sich am bisherigen Lebensstandard der Pensionäre in spe. "Am besten hat man eine Million." Der Aktienmarkt ist da nicht selten lediglich ein volatiler Partner. "Ein robustes Portfolio mischt möglichst ertragreiche Anlageklassen, darunter befinden sich dann eben auch Edelmetalle und langlaufende Anleihen."