Marktbericht
Der DAX setzt seinen Erholungskurs fort - aber langsam - und steht kurz vor Handelsschluss bei 23.643 Punkten mit einem Plus von 144 Punkten oder +0,6 %. Der MDAX verbessert sich leicht um 0,2 %. Rückenwind kommt von der Wall Street, wo Dow Jones, Nasdaq und S&P 500 moderat steigen. Rüstungswerte stehen im Fokus: Rheinmetall gewinnt über 5 %, auch Renk und Hensoldt legen zu. Autowerte hingegen schwächeln wegen möglicher Handelsbarrieren - Mercedes bildet das DAX-Schlusslicht. Shell dementiert Fusionsgespräche mit BP. Der Euro klettert auf über 1,17 US-Dollar – so stark wie seit 2021 nicht mehr. Für Nervosität sorgt ein Bericht, wonach Trump vorzeitig einen möglichen Nachfolgekandidaten für US-Notenbankchef Powell präsentieren könnte - das drückt den Dollar.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
846741 | MDAX PERFORMANCE-INDEX | DE0008467416 | |
703000 | RHEINMETALL AG | DE0007030009 | |
710000 | MERCEDES-BENZ GROUP AG | DE0007100000 | |
967740 | Brent Crude Oel | XC0009677409 | |
965275 | EUR/USD | EU0009652759 |