Expertenmeinung
Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets, erkennt klare Signale für einen Börsenaufschwung. "Der Höhepunkt der Unsicherheit liegt hinter uns", stellt er fest, "Anleger lichten Anker im sicheren Hafen und segeln in Richtung KI und USA". Der DAX nähert sich dem Rekordhoch (23.912), getragen von positiven Unternehmensgewinnen und moderateren geopolitischen Risiken. Auch wenn Unsicherheiten wie Handelskonflikte und Inflation bestehen, gewinnt der Markt an Zuversicht. Besonders die Berichtssaison europäischer Firmen sorgt für Optimismus: "Man kann auf eine Renaissance der europäischen Aktien hoffen." Investitionen in den Verteidigungssektor bleiben angesichts der geopolitischen Lage relevant, zeigen aber bereits eingepreiste Erwartungen. Zentrales Zukunftsthema bleibt die Künstliche Intelligenz: "KI ist die Story der Woche, die sich sogar verlängern könnte." Günstige Energiebedingungen im Nahen Osten fördern zudem Produktionsverlagerungen und Innovationskraft. Die Märkte deuten laut Stanzl auf nachhaltiges Anlegervertrauen hin.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
A0AET0 | SuP 500 | US78378X1072 | |
965515 | GOLD / US DOLLAR (XAU/USD) | XC0009655157 | |
703000 | RHEINMETALL AG | DE0007030009 |