Marktbericht
Der DAX zeigt sich nach schwachem Start erholt und notiert kurz vor Handelsschluss leicht im Plus bei 23.620 Punkten. Anleger bleiben vorsichtig - nach der Rekordjagd folgt in der Regel eine Atempause - bis hin zur Bullenfalle. Siemens punktet mit starken Quartalszahlen: Aufträge plus 9 %, Ergebnis plus 29 %. Die Telekom überzeugt mit 6,5 % Umsatzplus und Prognoseanhebung. Allianz meldet ein neues Rekordquartal, reagiert jedoch verhalten. Merck enttäuscht - die Aktie fällt deutlich und ans DAX Ende. RWE schwächelt bei Windstrom, Thyssenkrupp im MDAX leidet unter miserablen Stahlzahlen, verliert 15 %. Bertrandt senkt nach zwei Quartalen die Prognose, All For One spürt Kundenzurückhaltung. Shelly zeigt sich dagegen stark. Heiko Böhmer, Heiko Thieme und Stefan Riße analysieren Warren Buffetts Rückzug: Das Geschäft bleibt, die Show geht. Zudem: leichtes Wachstum in der Eurozone, positive Impulse aus Großbritannien.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
846741 | MDAX PERFORMANCE-INDEX | DE0008467416 | |
969420 | DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | US2605661048 | |
A2DGX9 | SHELLY GROUP SE | BG1100003166 | |
523280 | BERTRANDT AG | DE0005232805 | |
511000 | All for One Group SE | DE0005110001 | |
723610 | SIEMENS AG | DE0007236101 | |
659990 | MERCK KGAA | DE0006599905 | |
750000 | THYSSENKRUPP AG | DE0007500001 |