Themenhighlight
"Wir nutzen das mediale Getöse, um vorsichtig einzusteigen", hatte Bastian Bosse, Vorstand der BRW Finanz AG, gesagt, als Trump die Märkte mit seinem Zollhammer platt machen wollte. Was das eine mutige Entscheidung? "Wir waren nicht mutig, weil wir investiert haben - es wäre töricht gewesen, wenn wir nicht investiert hätten." Die BRW erhöhte die Investitionsquote von 45 auf 60 % und nutzte die aufgebaute Liquidität. Emotionen hält Bosse für schlechte Ratgeber. "Wenn es bei Praktiker 20 % auf alles gibt, rennen alle hin. Wenn es an der Börse alles 20 % billiger gibt, rennen alle weg." Politische Ereignisse wie die Kanzlerwahl beeinflussten die Märkte kaum - Deutschland verliert an Relevanz. "Anleger verlassen den sicheren Hafen Deutschland und gehen in den 'Risk-On'-Modus USA." Bosse beobachtet eine starke Konzentration im DAX und betont die Notwendigkeit strategischer Weitsicht. Vertrauen in geopolitische Stabilität bleibt flüchtig, doch Unternehmen beweisen Standfestigkeit. Geduld und Qualitätsfokus bleiben für ihn entscheidend.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
A1110J | BRW Balanced Return Plus | DE000A1110J4 | |
A2H7N0 | BRW Stable Return | DE000A2H7N08 | |
A1T75N | BRW Balanced Return | DE000A1T75N3 |