Marktbericht
Nach einer Woche mit einem Rekord am Mittwoch legt der DAX dann doch eine Pause ein und schließt mit einem Minus von 0,1 % bei 22.288 Punkten. Chemiewerte wie K+S (+2,9 %) und BASF (+1,7 %) folgen der Air Liquide mit überzeugenden Zahlen und mehr Dividende. Airbus dagegen gerät nach einer Abstufung von Jeffreys unter Druck. ProSiebenSat.1 schoss um 10,1 % in die Höhe - Medien berichten über ein mögliches Übernahmeangebot durch MediaforEurope. Näheres nach der Bundestagswahl. Gold gab nach einem neuen Rekordhoch leicht nach, der Ölpreis fiel weiter. Der kleine Verfallstag an den Terminbörsen sorgte für wenig Bewegung. Im Podcast: Marktanalysen und Chartanalysen mit Konstantin Oldenburger sowie KI-Experte Christoph Gum von Privatealpha zur Rolle künstlicher Intelligenz im Finanzwesen.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
965814 | Euro Stoxx 50 | EU0009658145 | |
965515 | GOLD / US DOLLAR (XAU/USD) | XC0009655157 | |
A2YZK6 | BITCOIN (BTC/EUR) | EU000A2YZK67 | |
703000 | RHEINMETALL AG | DE0007030009 | |
850133 | AIR LIQUIDE-SA | FR0000120073 | |
KSAG88 | K und S Aktiengesellschaft | DE000KSAG888 | |
938914 | AIRBUS GROUP | NL0000235190 |