Expertenmeinung
Konstantin Oldenburger, Marktanalyst bei CMC Markets, mit der Chartanalyse. Nach einem Blow-Off gerät der DAX in eine Korrekturphase. "Der Rückgang unter 22.460 Punkte könnte weitere Verluste auslösen." Die Bundestagswahl sorgt für Unsicherheit. "Die Euphorie vor der Wahl könnte nach dem Ergebnis abebben." Dennoch hängen die Märkte stärker von globalen Faktoren wie den USA und China ab. Auch Bitcoin bleibt volatil, schwankt zwischen 90.000 und 100.000 US-Dollar. "Erst oberhalb von 102.000 US-Dollar könnte ein neuer Aufwärtstrend starten." Edelmetalle zeigen ebenfalls starke Bewegungen. Gold befindet sich in einer Kaufphase mit Zielen bis 4.000 Dollar. "Geopolitische Stabilität entscheidet über den weiteren Kurs." Rheinmetall profitiert von der Sicherheitslage. "Das Unternehmen ist stark, aber Analysten sollten das Momentum kritisch betrachten." Die Entwicklung im US-Verteidigungssektor könnte auch Europa beeinflussen.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
A2YZK6 | BITCOIN (BTC/EUR) | EU000A2YZK67 | |
965515 | GOLD / US DOLLAR (XAU/USD) | XC0009655157 | |
703000 | RHEINMETALL AG | DE0007030009 |