Themenhighlight
Die US-Märkte stehen unter Spannung: "Der Nasdaq durchbricht die 22.000 Punkte, vielleicht geht es bald Richtung 24.000." Konstantin Oldenburger mit der Charttechnik bei DAX, NASDAQ, Euro, Bitcoin und Coinbase. "Trotz der von Trump angedrohten Zölle werden deutsche Unternehmen für US-Investoren wieder attraktiver. Wir sehen Umschichtungen am Markt, gerade in der Chemie- und Automobilbranche." Auch die Euro-Dollar-Relation steht im Fokus: Eine Stärkung des Euro könnte Rohstoffe für Verbraucher günstiger machen. Oldenburger beobachtet zudem die Zinsentwicklung in den USA: "Die Federal Reserve wird kaum um Zinssenkungen herumkommen, um die Wirtschaft zu stabilisieren." Zum Schluss geht es um Bitcoin. "Nach einer Seitwärtsbewegung hat der Kurs Potenzial, die 102.000 Dollar-Marke zu überschreiten." Auch Coinbase profitiert: "Die steigenden Umsätze der Plattform spiegeln die Dynamik des Kryptomarktes wider." Fazit: Die Märkte bewegen sich zwischen geopolitischen Risiken und neuen Chancen. Besonders der DAX, der Euro und Bitcoin stehen vor entscheidenden Wochen.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
969427 | NASDAQ COMPOSITE Index | XC0009694271 | |
A2YZK6 | BITCOIN (BTC/EUR) | EU000A2YZK67 | |
A2QP7J | COINBASE | US19260Q1076 |