Themenhighlight
Der DAX startet 2025 mit Schwung und erreicht fast sein Allzeithoch. CMC Marktanalyst Konstantin Oldenburger analysiert, wie politische und wirtschaftliche Faktoren die Märkte beeinflussen. "Trumps unberechenbare Ankündigungen werden zwar kritisch beäugt, haben aber bisher keine Panik ausgelöst." Oldenburger beleuchtet auch die Rolle prominenter Tech-CEOs. Elon Musk und Mark Zuckerberg beziehen politisch Stellung, was ihre Unternehmen beeinflussen könnte. "Politische Meinungen von CEOs sind riskant, aber in einer Demokratie legitim." Im Bitcoin-Markt gibt es Hoffnungen auf Kurse über 100.000 US-Dollar, jedoch mit Warnungen vor möglichen Rückgängen bis auf 85.100 US-Dollar. "Die Volatilität bleibt das größte Risiko für Bitcoin-Anleger." Die deutsche Automobilbranche zeigt erste Erholungsanzeichen nach einer Schwächephase. VW, Mercedes und BMW stehen im Fokus der Experten. "Eine Erholung hängt von mutigen Entscheidungen und technologischem Fortschritt ab."
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
A1JWVX | META (FACEBOOK INC.) | US30303M1027 | |
519000 | BAYERISCHE MOTOREN WERKE BMW | DE0005190003 | |
766403 | VOLKSWAGEN AG Vorz. | DE0007664039 |