Themenhighlight
Wolfgang Juds über das Anlegerverhalten: "An der Börse herrscht blanke Euphorie, da passt was nicht zusammen". Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt? "In der Euphorie vergessen die Anleger ihre Vorsicht - und in der Krise vergessen sie ihren Mut." In der Euphorie liegt nicht selten eine Gier, die wiederum die Aufmerksamkeit beeinträchtigt. "Ähnlich wie beim Verliebtsein. Dieser Hormoncocktail, der dann einschießt, der ist wie ein Rausch und führt dazu, dass ich nicht mehr klar denken kann." Credo-Vermögensverwalter Wolfgang Juds erinnert an die Tulpenmanie in den 1630er-Jahren. 9/11, Finanzkrise oder Corona: eine Krise an der Börse kündigt sich, wenn überhaupt, nur ganz leise an: "Die Grundfesten sind erschüttert. Weltbilder funktionieren nicht mehr. Viele bekommen Angst." Krisen seien Risiken und Chancen gleichermaßen. Wie temporär sind sie? Wie mutlos werden Anleger wirklich, und wie schnell können sie die Probleme "ihrer" Unternehmen vergessen? Derzeit "beunruhigt" die US-Notenbank Fed die Markteilnehmer mit einer Zinssenkung, die Aktienkurse sind massiv eingebrochen, der Volatilitätsindex ist gestiegen.