Themenhighlight
Konstantin Oldenburger, Marktanalyst bei CMC, analysiert die Rekordjagd an den Finanzmärkten. "Bitcoin nach der US-Wahl offensichtlich unkaputtbar - Beginn einer neuen Zeitrechnung", erklärt Oldenburger. Auch der DAX erreicht neue Höchststände, getrieben von Technologie- und Automobilwerten, während der Markt negative Exportzahlen ausblendet. Parallel dazu boomen auch Gold und Kryptowährungen. Bitcoin nähert sich der 100.000-Dollar-Marke und könnte bis 140.000 Dollar steigen. Gold überschreitet 2.800 Dollar und bleibt im Aufwärtstrend, solange die Marke von 2.535 Dollar hält. Oldenburger warnt jedoch vor Risiken durch den starken US-Dollar. "Diese parallelen Bullenmärkte sind ungewöhnlich und könnten auf eine Blase hinweisen", so Oldenburger. Er sieht im US-Aktienmarkt-Tief vom 19. November einen Wendepunkt. Solange dieses Niveau hält, bleibt der Trend positiv. Anleger sollten Chancen nutzen, aber auch vorsichtig agieren.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
969420 | DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | US2605661048 | |
965515 | GOLD / US DOLLAR (XAU/USD) | XC0009655157 | |
A2YZK6 | BITCOIN (BTC/EUR) | EU000A2YZK67 |