Marktbericht
Der Markt legt heute eine Pause ein. Der DAX schloss bei 19.262 Punkten, einem Minus von 0,2 %. Der MDAX verlor 0,1 % und erreichte 26.195 Punkte. Die Stimmung bleibt verhalten. Impulse sind Mangelware. Sicherlich auch der verkürzten Thanksgiving-Woche geschuldet. Die Konsumgüterhersteller Henkel und Beiersdorf zählten zu den größten DAX-Gewinnern. Beide Aktien legten rund 1,5 % zu, da sie als relativ stabil in unsicheren Zeiten gelten. Der Euro zeigt sich erholt und notierte bei 1,0578 Dollar, das sind 0,8 % mehr als gestern.
Am Rohstoffmarkt setzt sich die Schwächephase der Ölpreise fort. Brent-Öl notierte bei 71,89 Dollar, rund 0,8 % weniger. Die US-Ölreserven sanken um 1,8 Mio. Barrel - Analysten hatten einen Rückgang um nur 1,0 Mio. Barrel erwartet. Im Technologiesektor sorgte eine vorsichtigere Prognose bei Crowdstrike für Kursverluste von rund 5 %. Auch HP und Dell litten nach schwachen Zahlen.
Außerdem weitere Eindrücke vom Eigenkapitalforum der Deutschen Börse:
Das Biotech-Unternehmen Marinomed nach erfolgreicher Sanierung, Laiqon setzt auch die Symbiose von menschlicher Intelligenz und Künstlicher Intelligenz, und Smartbroker, die sich zum Klassenbesten mausern.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
846741 | MDAX PERFORMANCE-INDEX | DE0008467416 | |
520000 | BEIERSDORF AG | DE0005200000 | |
604840 | HENKEL | DE0006048432 | |
A2N9MM | Marinomed Biotech AG | ATMARINOMED6 | |
A2GS60 | Smartbroker Holding AG | DE000A2GS609 | |
A12UP2 | LAIQON Aktie | DE000A12UP29 |