Marktbericht
Bis auf 18.100 Punkte war der DAX am Donnerstag abgetaucht. Baute die Verluste dann wieder zum Teil ab. Schlusskurs bei 18.299 Punkten oder ein halbes Prozent Minus. MDAX -0,4 % bei 24.951 Punkten. Tesla und Google hatten mit schwachen Quartalen die Anleger noch irritiert am Vortag. Jetzt müssen es halt die restlichen 5 der einst stolzen Sieben richten. Zahlen kommen nächste Woche. Die US-Techwerte heute wieder im Erholungsmodus. Das hilft dem DAX aus seinem Tagestief. Auch gute Nachrichten um die glyphosatversiffte Bayer-Aktie helfen. In Australien gab es einen monsantofreundlichen Richterspruch. Die Telekomaktie profitiert wieder einmal von der US-Tochter t-mobile. Infineon dagegen taumeln 6 %, nachdem Konkurrent STM die Prognose gesenkt hat. Ebenfalls ein Showstopper, der ifo-Geschäftsklimaindex. Der wichtige Frühindikator zieht sich weiter zurück. Die Stimmung in den Unternehmen ist schlecht. In den USA dagegen klettert das BIP deutlicher als erwartet, nämlich um 2,8 %. Gute Laune verbreitet Drägerwerk. Auf der Ergebnisseite traut man sich einen tiefen Zug aus der Sauerstoff-Flasche zu.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
846741 | MDAX PERFORMANCE-INDEX | DE0008467416 | |
969420 | DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | US2605661048 | |
A0SNSF | ATX Total Return | AT0000A09FJ6 | |
BAY001 | BAYER AG | DE000BAY0017 | |
623100 | INFINEON TECHNOLOGIES AG | DE0006231004 | |
555063 | Draegerwerk AG | DE0005550636 |