Marktbericht
Stabilisierung - das war die Marschrichtung, die wir am Freitag noch ausgegeben hatten für den DAX in dieser Woche. Also abwarten und beobachten, wie die Anleger umgehen mit dem Frankreich Thema Schulden und Neuwahlen, was ja am Freitag zum Abverkauf geführt hatte. Und tatsächlich, es gibt den zarten Versuch einer Stabilisierung am Montag. Das Tagestief lag zwar bei 17.969 Punkten. Zum Handelsende allerdings kommt der Markt dank US-Rückenwind wieder zurück. Kurz vor Handelsschluss steht der DAX bei 18.070 Punkten, zarte 0,4 % im Plus. Die zweite Börsenreihe allerdings weiter unter Druck. 200 Punkte oder 0,8 % geht es nochmals abwärts. Die Industrieproduktion in China schwächelt, was sofort Sorgen auslöst bei Unternehmen, deren Absatzmarkt China ist. Adidas beispielsweise verlieren 3 % und rutschen unter 220 Euro. Carl Zeiss Meditec rechnen mit etwas weniger Umsatz und deutlich weniger Gewinn. Die Aktie taumelt stattliche 20 %. Eine recht seltene Entwicklung gab es im SDAX. Pfeiffer Vakuum kommen nicht bei mit den Zahlen zum ersten Quartal. Zur Strafe müssen sie den SDAX verlassen. Glück für Thyssenkrupp Nucera. Die dürfen folglich doch noch bleiben. Schlusskurse Frankfurt: DAX +0,4 % und 18.068 Punkte. MDAX -0,9 % bei 25.483 Punkten.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
846741 | MDAX PERFORMANCE-INDEX | DE0008467416 | |
A1EWWW | ADIDAS AG | DE000A1EWWW0 | |
691660 | PFEIFFER VACUUM TECHNOLOGY AG | DE0006916604 | |
531370 | CARL-ZEISS MEDITEC AG | DE0005313704 |