Marktbericht
Peter Heinrich und Andreas Groß führen durch den Handelstag, an dem der DAX mit leichten Schwankungen schließt. Der DAX schließt 0,3 Prozent im Plus mit 16.964 Punkten. Im Hoch hatte er bei 17.029,54 Zählern gelegen und damit nur wenige Zentimeter vom in dieser Woche neu aufgestellten Allzeithoch von 17.049,50 entfernt. Die Wirtschaftslage bleibt angespannt, und der Markt reagiert sensibel auf die konjunkturellen Signale sowie die Zinspolitik der Fed. Die Investoren halten den Atem an, gespannt auf die nächsten Schritte der US-Notenbank. Unternehmenshighlights: Siemens zeigt Stärke mit einem Umsatzwachstum auf 18,4 Milliarden Euro und einem beeindruckenden Nettogewinn von 2,5 Milliarden Euro. - Deutsche Börse erreicht Rekorderlöse von 5,1 Milliarden Euro und hebt die Dividende auf 3,80 Euro je Aktie an. - Mattel profitiert enorm vom "Barbie"-Film mit einem Umsatzsprung bei Barbie-Puppen um 27 % auf 473 Millionen Dollar. - Softbank meldet einen spektakulären Gewinn von 985,5 Milliarden Yen. - Unilever kündigt ein Rückkaufprogramm von 1,5 Milliarden Euro an. - BAT erlebt einen schweren Schlag mit einem Vorsteuerverlust von 17 Milliarden Pfund durch Abschreibungen im US-Geschäft. - Moller-Maersk warnt vor sinkenden Frachtpreisen. Weisheit des Tages: "Handeln ist die Grundlage des Erfolgs." - Johann Wolfgang von Goethe.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846744 | DAX Kursindex | DE0008467440 | |
A0SNSF | ATX Total Return | AT0000A09FJ6 | |
969420 | DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | US2605661048 | |
723610 | SIEMENS AG | DE0007236101 | |
855686 | DISNEY CO., THE WALT | US2546871060 | |
A0JMZB | Unilever | NL0000009355 | |
581005 | DEUTSCHE BOERSE AG | DE0005810055 |