Marktbericht
Die Aussicht auf weiterhin hohe US-Leitzinsen dämpft die Risikobereitschaft der Anleger. Der DAX schließt mit 0,3 % leicht im Minus bei 16.859 Punkten. Auch der MDAX gibt nach: 0,2 % bei 25.903 Punkten. Fed-Präsident Jerome Powell hatte die Marktteilnehmer enttäuscht. Jetzt ist möglicherweise Umdenken angesagt. Nach Börsenschluss kommen die Zahlen der drei Tech-Schwergewichte Amazon, Apple und Meta. Die Zahlen der Deutsche Bank kamen gut an. Die Aktien lagen teilweise über 5 % im Plus. Trotz eines Rückgangs um 16 % bleibt ein Nettogewinn von 4,2 Mrd. Euro. Außerdem plant der Vorstand, 3.500 Arbeitsplätze abzubauen. Siemens Healthineers erfüllt im ersten Quartal 2023/24 die Analystenerwartungen. Adidas hat überraschend schwarze Zahlen geschrieben und den Umsatz stabil gehalten. Das Weihnachtsgeschäft und der Ausverkauf von "Yeezy"-Schuhen verliefen besser als erwartet.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
846741 | MDAX PERFORMANCE-INDEX | DE0008467416 | |
969420 | DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | US2605661048 | |
922230 | AT und S | AT0000969985 | |
874341 | OMV AG | AT0000743059 | |
A2JKHY | PIERER Mobility | AT0000KTMI02 | |
A1EWWW | ADIDAS AG | DE000A1EWWW0 | |
SHL100 | SIEMENS HEALTHINEERS AG | DE000SHL1006 |