Marktbericht
In dieser ereignisreichen Woche stehen die Tech-Schwergewichte Apple, Microsoft und Alphabet mit ihren Quartalszahlen im Rampenlicht. Der DAX zeigt sich vorsichtig und schließt leicht im Minus um 0,1 % bei 16.942 Punkten, knapp unter seinem Allzeithoch. Die Anleger, frisch vom Börsentag Dresden zurück, warten gespannt auf die Sitzung der US-Notenbank Fed und Arbeitsmarktdaten. Ein schweres Schadenersatzurteil gegen Bayer in den USA drückt zusätzlich auf die Stimmung. Firmenmeldungen: - Bayer: Erleidet einen Dämpfer durch ein US-Gerichtsurteil, das zu einer Schadensersatzzahlung von 2,25 Milliarden US-Dollar wegen Round-up führt. - Heidelberg Materials: Erzielt Zugewinne. VW: Strukturiert den Markenvorstand um. - Hochtief & ACS: erleiden Kurseinbrüche nach einem ungünstigen Gerichtsurteil. - Wacker Chemie: Trotz enttäuschender Zahlen zeigt Wacker Resilienz. - China Evergrande: Steht vor dem Aus nach einer gerichtlichen Anordnung zur Auflösung, was den Aktienkurs einbrechen lässt. Abschlussweisheit: "Der Schlüssel zum Erfolg an den Märkten liegt nicht in der Vorhersage, sondern in der Anpassung." - Howard Marks.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846744 | DAX Kursindex | DE0008467440 | |
965814 | Euro Stoxx 50 | EU0009658145 | |
BAY001 | BAYER AG | DE000BAY0017 | |
865985 | APPLE INC | US0378331005 | |
A2APDK | CHINA EVERGRANDE GROUP | KYG2119W1069 | |
WCH888 | WACKER CHEMIE AG | DE000WCH8881 | |
A0SNSF | ATX Total Return | AT0000A09FJ6 |