Marktbericht
Der DAX startet mit Verlusten in die letzte Woche vor Weihnachten. Schlusskurse: DAX -0,6 % bei 16.651 Punkten. MDAX -0,9 % bei 26.904 Punkten. Der DOW bleibt in Rekordlaune und markiert am Morgen 37.384 Punkte. Die großen Verlierer des Jahres sind aus heutiger Sicht Zalando, Bayer und Siemens Energy. 30 % Verlust sind ein Wort. Auf der Sonnenseite des DAX dagegen Heidelberg Materials, Rheinmetall, Adidas und SAP. Der Euro notiert mit 1,0918 etwas fester, Gold klettert wieder über 2.000 US-Dollar. Der Ölpreis steigt 2 %, weil die Tankerroute durch das Rote Meer gefährlicher geworden ist und die Schiffe den langen Umweg um Afrika herum machen müssen. BioNTech zieht es derweil nach Afrika. In Ruanda hat man im Beisein von Deutschlands Chefdiplomatin Baerbock die erste Produktionsanlage für mRNA Impfstoffe eingeweiht. Und Nippon Steel will den Wettbewerber US Steel übernehmen. Der Deal hat ein Volumen von 15 Mrd. US-Dollar.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
846741 | MDAX PERFORMANCE-INDEX | DE0008467416 | |
969420 | DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | US2605661048 | |
511000 | All for One Group SE | DE0005110001 | |
ZAL111 | ZALANDO SE | DE000ZAL1111 | |
BAY001 | BAYER AG | DE000BAY0017 | |
A1EWWW | ADIDAS AG | DE000A1EWWW0 | |
723610 | SIEMENS AG | DE0007236101 |