Vorstandsinterview
"2022 war kein gutes Jahr für Adidas", erinnert Unternehmenssprecher Jan Runau, "2023 ist für uns ein Übergangsjahr, in dem wir die Weichen stellen, für die erfolgreichen Folgejahre". Im dritten Quartal 2023 gehen Umsatz und Ergebnis zurück. Umsatz um 6 %, das Nettoergebnis 25 %. "Von Quartal zu Quartal kommen wir eigentlich ganz gut voran, weil wir in jedem Quartal ein bisschen besser abgeschnitten haben als erwartet." Der Fokus liegt in diesem Jahr darauf, die Lagerbestände zu reduzieren. "Und da haben wir im dritten Quartal einen sehr, sehr großen Schritt nach vorne gemacht." Der neue CEO Bjørn Gulden rückt wieder den Sport in den Vordergrund. Mit Samba und Gazelle kommen Klassiker wieder in den Verkauf. "Wir müssen natürlich auch die Stärke und die Breite der Marke Adidas setzen." Zum 75. Geburtstag in 2024 kommt auch die Fußball-EM nach Deutschland. Kommt Julian Nagelsmann mit der Nationalmannschaft wieder zum Trainingslager nach Herzogenaurach? "Wir sind guter Hoffnung."
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | |
---|---|---|
A1EWWW | ADIDAS AG |