Expertenmeinung
Adrian Roestel Portfoliomanager: "Wir haben eine Wirtschaft, die diese höheren Zinsen über eine länger Zeit verkraften kann. Die Zinsdiskussion lässt nach, man schaut jetzt eher auf Wachstumszahlen. - Rezession: Das kommt alles mit Verzögerung. Viele der Verbraucher spüren die hohen Zinsen noch gar nicht,
Wir dürfen nicht nur auf das Jahresende schauen, sondern wir müssen uns schon in Richtung 2024 bewegen. Und wie sieht es denn im Jahr 2025 aus, wenn dann viele Verbraucher und Unternehmen refinanzieren müssen? Und dann zu deutlich höheren Zinsen refinanzieren müssen. Wir gehen davon aus, dass wir zum Winter hin eine Rezession bekommen. Die wird sehr kurz sein und wird sehr flach sein. Aber wir fürchten, dass wir Ende 2024/2025 in eine tiefe Rezession fallen werden. - Wir sind weiterhin überzeugt, dass der Technologiesektor gut laufen wird. Hier finden wir europäische Technologie spannend, die werden auch von der KI Entwicklung profitieren wie in den USA, haben aber deutliche niedrigere Bewertungen" ...