Marktbericht
Ein Schmelzaton war das im DAX am Donnerstag. Stark angefangen und stark nachgelassen. Punkt für Punkt bröckelte der DAX vom Tageshoch bei 12.630 Punkten wieder 200 Punkte abwärts. ( DAX - 0,4%, 12.470 Punkte, MDAX +0,2 %, 23.020 Punkte). Dreh und Angelpunkt ist der US-Arbeitsmarktbericht. Ist er robust, könnte die Fed weniger aggressiv die Zinsen anheben. Allerdings gibt es zwei Probleme. Einmal: Ob sich die Fed von den Zahlen beeindrucken lässt, ist fraglich. Und zum anderen. Den Bericht gibt es erst am Freitagnachmittag. Hören Sie so lange bitte den Beitrag von Harm Bandholz. Er war lange Jahre US-Chefvolkswirt der UniCredit. Kaum ein Experte kennt die Zusammenhänge der amerikanischen Volkswirtschaft so gut wie der Professor an der FH Kiel. Die Deutsche Industrie schwächelt leicht. Die Großaufträge bleiben aus. Das sieht nach Rezession aus, sagt Jörg Krämer, Chefvolkswirt Commerzbank.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
843002 | MUENCHENER RUECKVERSICHERUNG | DE0008430026 | |
840221 | HANNOVER RUECK SE | DE0008402215 | |
ZAL111 | ZALANDO SE | DE000ZAL1111 |