Themenhighlight
Der Ausdruck FANG wurde erstmals vom Moderator Jim Cramer im Jahr 2013 auf CNBC benutzt. Dann ist mit Apple noch ein A dazugekommen und somit heißt es jetzt "FAANG" (Facebook, Apple, Amazon, Netflix und Google). Die Chartanalysen mit Christian Henke von IG: "Alle haben ein ähnliches Chartbild, 1) wir haben eine Korrektur 2) wir haben bei den meisten Werten eine wichtige Unterstützung erreicht, das ist bei der Facebook der steigende 50-Tagesdurchschnitt." Apple: "Wird der Widerstand bei 118,30 USD überwunden, dann würde das Allzeithoch wieder angestrebt werden." Amazon: "Auch hier sehen wir eine Korrektur, das Fibonacci-Niveau bei 3.096 USD muss jetzt herhalten." Netflix: "Netflix hat eine weitere Schwäche." Google: "Google ist etwas mehr angeschlagen."
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
906866 | AMAZON.COM INC. | US0231351067 | |
865985 | APPLE INC | US0378331005 | |
A14Y6F | ALPHABET INC | US02079K3059 | |
A1JWVX | FACEBOOK INC. | US30303M1027 | |
552484 | NETFLIX INC. | US64110L1061 | |
A0AE1X | NASDAQ 100 Index | US6311011026 |