Expertenmeinung
Der DAX legt am Dienstag deutlich zu. Aus charttechnischer Sicht orientiert er sich in Richtung einer interessanten Marke: seiner Kurslücke aus Fronleichnam. "Wir haben bei vielen Aktien am Feiertag Fronleichnam eine Kurslücke gehabt, ein sogenanntes Gap. Aktuell liegt diese Lücke im DAX bei 12.471 Punkten. Erst wenn der DAX darüber aus dem Handel geht, wäre diese Lücke geschlossen und der DAX kann die 13.000 in Angriff nehmen." Auch die Aktie der Deutschen Telekom und VW hatten aktuell mit solchen Kurslücken zu tun. Werden solche Lücken immer geschlossen? Wie steht es um so volatile Aktien wie Wirecard, kann man da überhaupt noch chartanalytisch vorgehen?
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
555750 | DEUTSCHE TELEKOM AG | DE0005557508 | |
766403 | VOLKSWAGEN AG Vorz. | DE0007664039 | |
747206 | WIRECARD AG | DE0007472060 |