Marktbericht
Bis zum Xetra-Ende kam der Dow Jones nur leicht voran. Obwohl der US-Arbeitsmarktbericht extrem stark ausgefallen ist. Es gibt doch viele Börsenbaustellen: Ukraine-Krieg, Merkel-Besuch bei Putin, Notfallkredite für Griechenland, Franken/Euro. Vielleicht schüren auch gute Arbeitsmarktdaten die Angst vor höheren US-Zinsen. Der DAX erreichte -0,54% auf 10.846,39 Punkte. Dow: -0,3% mit 17.824 Zähler. S&P bewertet Griechenland mit Ramsch.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | ||
720327 | TecDAX Performance-Index | ||
723610 | SIEMENS AG | ||
578560 | FRESENIUS SE u.CO. KGAA | ||
919964 | PALFINGER AG | ||
969420 | Dow Jones Industrial Average Index | ||
A1W6XZ | TWITTER INC | ||
965407 | EUR/CHF |