Expertenmeinung
Spezialausgabe des Heiko-Thieme-Clubs: Peter Heinrich und Andreas Groß melden sich aus Frankfurt - direkt nach Euro Finance Week und dem Eigenkapitalforum. Heiko Thieme zieht die große geopolitische Linie: China bleibt für ihn klar Diktatur und trotzdem unverzichtbarer Partner. Die Internationalisierung des Renminbi und der Aufstieg der BRICS-Staaten lassen die Dollar-Dominanz bröckeln. Europa wirkt in seinem Urteil dagegen reformmüde: Ohne Bankenunion und echte Mehrheitsentscheidungen droht der schleichende Bedeutungsverlust - auch wenn es mit Nebenwerten wie Deutz spannende Profiteure des KI-getriebenen Infrastruktur- und Strombooms gibt. Beim DAX sieht er nach der Korrektur realistische Chancen auf eine Weihnachtsrallye, ob neue Rekorde fallen, lässt er jedoch bewusst offen. Bitcoin bleibt für ihn fundamental "wertlos" und taugt nur als kleine Beimischung im Depot. Konkrete Aktiennamen nennt er ebenfalls: defensive Dauerläufer wie Procter & Gamble und Nestlé, Turnaround-Hoffnung Bayer, Qualitätswert SAP sowie spekulative Biotech-Titel wie BioNTech und Moderna.