Themenhighlight
ETF-Dauerbrenner, KI-Euphorie und die "Mag 7" gaben den Takt vor - jetzt wird’s wieder Forte: Senior-Portfolio-Manager Christian Hein zeigt, warum Multi-Asset als Orchester aus Streichern (Renten), Holz- und Blechbläsern (Aktien) und Schlagwerk (taktische Bausteine) überzeugt. apoAsset dirigiert seit über 25 Jahren: Allokation und Selektion über mehr als 400 Fondsgesellschaften - von Weltstars bis Hidden Champions. 2025 lohnte aktives Management besonders in H1; europäische Aktienfonds erzielten bis zu ca. +30 % gegenüber ca. +16 % im Index. Seit H2 rotiert das Ensemble Richtung USA; Emerging Markets (EM) stehen bereit. Auf der Rentenseite punkteten Hochzinsanleihen. Cat-Bonds sind seit über zehn Jahren verlässliche Streicher - geringe Korrelation, niedrige Volatilität. Gold gibt den Grundton, taktisch ergänzt über Goldminenaktien. Der Prozess ist aktiv, mittel- bis langfristig und antizyklisch: Quoten steuern, Fonds tauschen, Talente fördern. "Schiefe Töne" erkennt das Team früh - Beispiel: neu besetzter US-Nebenwerte-Fonds mit +12 % seit Jahresbeginn (YTD) trotz Volatilität. Aktuelle Partitur: global über Aktien, Renten, EM, Gold, Cat-Bonds und selektive Vola-Strategien - robust gegen schmale Marktbreite und "Mag 7"-Dominanz.
Besprochene Wertpapiere:
| WKN | Bezeichnung | ISIN | |
|---|---|---|---|
| 532429 | apoAsset apo Piano R | DE0005324297 | |
| 532430 | apoAsset apo Mezzo R | DE0005324305 | |
| 532431 | apoAsset apo Forte R | DE0005324313 |