Vorstandsinterview
 
                                         Robert von Wülfing, CEO der Amadeus Fire AG, sieht die Lage weiter herausfordernd: "Der Wind ist gleich stark - die Richtung weiter von vorne." Nach neun Monaten liegt der Umsatz rund 18 % unter Vorjahr, das operative Ergebnis sinkt um 80 %. Trotzdem bleibt er optimistisch: "Das Gute an Stürmen ist: Irgendwann sind sie vorbei." Mit der Übernahme von masterplan.com stärkt Amadeus Fire gezielt das Geschäftsfeld Weiterbildung. "Corporate E-Learning, kombiniert mit AI, ist ein Markt der Zukunft." Parallel restrukturiert die Gruppe den Bildungsbereich Comcave und will ab 2026 wieder steigende Ergebnisse erzielen. Von Wülfing glaubt an die Basis: "Ich glaube substanziell an das Geschäft - und an die Bodenbildung." Fazit: Amadeus Fire richtet sich neu aus - mit Fokus auf digitales Lernen und Profitabilität.
Robert von Wülfing, CEO der Amadeus Fire AG, sieht die Lage weiter herausfordernd: "Der Wind ist gleich stark - die Richtung weiter von vorne." Nach neun Monaten liegt der Umsatz rund 18 % unter Vorjahr, das operative Ergebnis sinkt um 80 %. Trotzdem bleibt er optimistisch: "Das Gute an Stürmen ist: Irgendwann sind sie vorbei." Mit der Übernahme von masterplan.com stärkt Amadeus Fire gezielt das Geschäftsfeld Weiterbildung. "Corporate E-Learning, kombiniert mit AI, ist ein Markt der Zukunft." Parallel restrukturiert die Gruppe den Bildungsbereich Comcave und will ab 2026 wieder steigende Ergebnisse erzielen. Von Wülfing glaubt an die Basis: "Ich glaube substanziell an das Geschäft - und an die Bodenbildung." Fazit: Amadeus Fire richtet sich neu aus - mit Fokus auf digitales Lernen und Profitabilität.
Besprochene Wertpapiere:
| WKN | Bezeichnung | ISIN | |
|---|---|---|---|
| 509310 | AMADEUS FIRE AG | DE0005093108 |