Themenhighlight
Ist Deutschland tatsächlich der "kranke Mann" Europas? Und wenn ja, wer trägt tatsächlich die Schuld? Immer noch die Grünen? Gar die Ausländer? Oder brilliert das Merz-Kabinett doch nicht so, wie von vielen erhofft, aber von den wenigsten Menschen ernsthaft erwartet? Vielleicht haben die Deutschen seit der Generation X aber auch nur zu wenig in die Hände gespuckt und zu sehr auf Staatsnacken gelebt. Fest steht: Nur im Lamentieren und Diskutieren ist das Land weltmeisterlich. USA innoviert, China produziert und Europa bzw. Deutschland bürokratisiert. "Der Schlüssel zum Erfolg: der Staat sollte dem Privatsektor wieder mehr Vertrauen schenken und die Unternehmen machen lassen", so der Chefökonom Thomas Gitzel von der VP Bank auf dem Capital Markets Day in Nürtingen. "Trump außer Rand und Band" ist nicht ganz unschuldig am derzeitigen europäischen Aktionismus: "Er rüttelt uns wach." Sonderkonjunkturen beflügeln die Märkte, und Gold glänzt in diesem Konzert als "beliebtes Anlagevehikel".
Besprochene Wertpapiere:
| WKN | Bezeichnung | ISIN | |
|---|---|---|---|
| 965515 | GOLD / US DOLLAR | XC0009655157 |