Expertenmeinung
Das steckt hinter dem "Debasement Trade" (= Entwertungshandel):
Rolf Pieper beschreibt eine tektonische Verschiebung weg von Finanzversprechen hin zu knappen, anfassbaren Werten. Treiber sind laut Pieper explodierende Staatsschulden, schwaches Wachstum, steigende Zinslast sowie schwindendes Vertrauen. Seine Antwort heißt Triversifikation: Sachwerte, physischer Besitz und ein kluger Mix aus Ländern und Währungen. Gold sieht er als Fundament der Vermögensschutzarchitektur. Silber profitiert zusätzlich vom industriellen Bedarf; Stichwort: Silber-Squeeze durch Defizite, lange Minenzyklen und hohe Nachfrage. Seltene Erden und Chinas Exportkontrollen verschärfen die Knappheit. Kryptowährungen können eine Rolle spielen, aber nur begrenzt: etwa 10 % im Mix, nur mit sauberer Verwahrung.
Neu ist sein Ansatz, knappe Güter über einen Utility-Token zu bündeln.
Sein Fazit: Schutz ist kein Produkt, sondern ein Prozess.
Mehr dazu bei Handelsblatt: https://go.brn-ag.de/474