Expertenmeinung
Deutschland, Bundesrepublik 1,7 % 06/27 - United States of America 3 3/8 % 09/30 - ¾ % France OAT 05/53 - 3 ¼ % BMW 05/31 ...
Wie bitte? Das war jetzt kein Auszug aus dem Kursbuch der Deutschen Bahn, sondern aktuelle Anleihen von Staaten und Unternehmen, die an der Börse notiert sind. Auch wenn Anleihen meist deutlich weniger Rendite bringen als Aktien, gehören sie doch in ein gut strukturiertes Depot. Beim Kauf von Anleihen gibt es aber einiges zu beachten, wie z.B. die Laufzeit, Rating, den Coupon oder die Stückelung. Geht das nicht einfacher? Es geht, und zwar mit Anleihe ETFs. Wie die Produkte funktionieren, worauf ihr bei der Auswahl achten solltet und welchen Stellenwert sie in eurem Depot einnehmen sollten, das klärt Falko Block, Anlage-Stratege im Bereich Privatkunden-Sales mit seinem Gast, Thomas Meyer zu Drewer, Leiter des öffentlichen Vertriebs für Deutschland und Österreich beim ETF Anbieter Amundi.