Themenhighlight
Die Wirtschaft im Zeitalter ihrer künstlich-intelligenten Verwertbarkeit. Heiko Böhmer über Value-Investing mit Künstlicher Intelligenz. "95 % der mit Hilfe von KI getätigten Investitionen bringen nicht sofort Erfolg", so der Experte von Shareholder Value im Rahmen des Börsentags Berlin. Herrscht in den USA hinsichtlich schlechterer Arbeitsmarktzahlen und anstehender Berichtssaison die "Ruhe vor dem Sturm"? Und ist in Europa dank geplanter Konjunkturprogramme ein Aufschwung zu erwarten? "Ich sehe Chance." Inwiefern Europa im KI-Wettlauf mitmischt, ist fraglich. Der Astrophysiker Stephen Hawking warnte kurz vor seinem Tod vor diesem "Fortschritt": "KI könnte das schlimmste Ereignis in der Geschichte unserer Zivilisation sein. Sie bringt Gefahren mit sich, wie mächtige autonome Waffen. Und sie könnte unsere Wirtschaft stark zerstören." Böhmer betont die bereits funktionierende KI-Kreislaufwirtschaft, in der Bewertungen keine Rolle spielen. Er weiß aber auch nicht, ob sich jeder investierte Dollar am Ende lohnen wird. "KI hat das Potenzial, die Dinge grundlegend zu verändern."