Expertenmeinung
"Gold kennt keine Schulden", so Herbert Schmarl, der schon 2021 von einem "Jahrzehnt des Goldes" gesprochen hat. Heute aber sieht er durchaus eine kurzfristige Übertreibung. 10.000 pro Feinunze sind keine Utopie, "sofern die Politik so weitermacht". Platin lebt stark von Autokatalysatoren und Substitutionseffekten: Trägt die Rally strukturell? "Man muss Platin kaufen. Wenn man sich die zehnjährige Bodenbildung anschaut, ist die Chance nach oben höher als nur eine Verdopplung." Für den Bankenmarkt - auch vor dem Hintergrund des US-Shutdowns - prognostiziert Schmarl dies: "Wir erleben jetzt eine deutliche Outperformance der jahrelang zurückgebliebenen Schwellenländer." Aber auch Europa holt auf. "Und ich erwarte für den US-Markt in den nächsten zehn Jahren eine Nullperformance."