Expertenmeinung
Burkhard Wagner und Matthias Braunwalder von der Partners Vermögensmanagement AG in München sehen die großen US-Aktienmärkte als überhitzt. "Es gibt natürlich schon eine gewisse Art von Überbewertung", sagt Wagner und verweist auf hohe KGVs von MSCI World und S&P 500, getrieben durch die "Magnificent Seven". Kurzfristige Rückschläge von 15 bis 20 Prozent hält er für möglich. Langfristig bleiben Aktien attraktiv, doch Anleger sollten Alternativen im Blick behalten. Braunwalder betont: "Die Magnificent Seven sind momentan der absolute Motor der Kapitalmärkte." Neben KI treiben Zinssenkungserwartungen und China die Bewertungen. Beide Experten sehen Chancen bei Mid- und Small-Caps sowie in Schwellenländern: "Emerging Markets sind gnadenlos zurückgeblieben - hier sehen wir viel Potenzial." Auch Rohstoffe bleiben wichtig. "Wir fühlen uns mit einer Rohstoffquote von 10 bis 15 Prozent wohl." Fazit: Breite Streuung schützt, Umschichten sichert Chancen.