Vorstandsinterview
Die Shelly Group SE meldet starkes Halbjahreswachstum - Umsatz plus 30 %, EBIT plus 13 %. CEO Wolfgang Kirsch sieht das Unternehmen klar auf Kurs. Neue Technologien wie Relais ohne Nullleiter und elektrische Türschlösser stoßen auf gute Resonanz, die nächste Generation soll schneller schließen. Strategisch wandelt sich Shelly vom Do-it-yourself-Anbieter zum Anbieter standardisierter Lösungen mit Fokus auf Software-as-a-Service. "Wir sind sehr gut darin, eine Cloud zum Laufen zu bringen und machen das auch sehr günstig", so Kirsch. Herausforderungen wie Chipengpässe verzögern Produkte, doch Installateure loben Qualität und Fünf-Jahres-Garantie. Kooperationen mit Garagentorherstellern und Gespräche mit Versicherungen eröffnen zusätzliche Chancen. Auf unfaire Forderungen reagiert Kirsch gelassen: "Das ist eine sehr schöne Entwicklung, denn erpressen lassen müssen wir uns nicht." Sein Ausblick bleibt positiv: "Ich bin extrem zuversichtlich für 2026."
Fazit: Shelly kombiniert technologische Stärke mit klarer Software-Strategie und Wachstumspotenzial.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
A2DGX9 | SHELLY GROUP SE | BG1100003166 |