Vorstandsinterview
Bertrandt ist ein Engineering-Dienstleister für Automotive, Luftfahrt und Maschinenbau. Das Unternehmen hat einen Auftragsbestand in Höhe von 4 Mrd. Euro und kann es sich leisten, Aufträge, die nicht so lukrativ sind, abzulehnen. Ein Grund für die Aufträge sei auch die "Technologieoffenheit", wie der CFO Markus Ruf im Interview mit dem Börsenradio betont. Diese Offenheit betrifft nicht zuletzt die arg gebeutelte deutsche Automobilindustrie, die nun nicht länger fast ausschließlich auf die E-Mobilität setzen mag. Die Quartalszahlen für Q3 2024-25: Umsatz 741 Mio. Euro, EBIT -38 Mio. Das Konzernergebnis nach Ertragsteuern: -43,83 Mio. Einmalaufwendungen belasten das Ergebnis. "Die nicht gegebene Auslastung spiegelt sich wider. Unter den Aufwendungen befinden sich eine Strafzahlung sowie der Währungsaufwand aufgrund der Euro-Dollar-Krise."
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
523280 | BERTRANDT AG | DE0005232805 |