Vorstandsinterview
 
                                         Amadeus Fire hat vor wenigen Tagen die Prognose für den Umsatz und das Ergebnis zurückgenommen. Der Markt zeigt sich enttäuscht und nimmt die Aktie von 76 runter auf 66 Euro. "Wir spüren deutlichen Gegenwind", gesteht der CEO Robert von Wülfing, der die "sehr intransparenten Zukunftsaussichten" der Kunden-Unternehmen als Ursachen ausmacht. Der vollmundig angekündigte "Ruck" der neuen Bundesregierung ist noch nicht zu verspüren, aber von Wülfing möchte Merz und Co. noch ein wenig Zeit gewähren, ordentlich zu kochen. Eine Hoffnung, die auch das zweite Halbjahr betrifft. Zum Glück agiert Amadeus nur in Deutschland, so fällt das "Kochen" der EU-Kommissionspräsidentin beim Handelsabkommen mit den USA nicht weiter ins Gewicht. "Auch die Schwalbe in der Personalvermittlung macht noch keinen Sommer. Wir haben deshalb Vorsicht in unsere Prognose eingebaut."
Amadeus Fire hat vor wenigen Tagen die Prognose für den Umsatz und das Ergebnis zurückgenommen. Der Markt zeigt sich enttäuscht und nimmt die Aktie von 76 runter auf 66 Euro. "Wir spüren deutlichen Gegenwind", gesteht der CEO Robert von Wülfing, der die "sehr intransparenten Zukunftsaussichten" der Kunden-Unternehmen als Ursachen ausmacht. Der vollmundig angekündigte "Ruck" der neuen Bundesregierung ist noch nicht zu verspüren, aber von Wülfing möchte Merz und Co. noch ein wenig Zeit gewähren, ordentlich zu kochen. Eine Hoffnung, die auch das zweite Halbjahr betrifft. Zum Glück agiert Amadeus nur in Deutschland, so fällt das "Kochen" der EU-Kommissionspräsidentin beim Handelsabkommen mit den USA nicht weiter ins Gewicht. "Auch die Schwalbe in der Personalvermittlung macht noch keinen Sommer. Wir haben deshalb Vorsicht in unsere Prognose eingebaut."
Besprochene Wertpapiere:
| WKN | Bezeichnung | ISIN | |
|---|---|---|---|
| 509310 | AMADEUS FIRE AG | DE0005093108 |