Expertenmeinung
Nikolas Kreuz, CIO und CEO von INVIOS, analysiert die Märkte unter dem Eindruck des "Deals" zwischen USA und EU. Die Präsidentschaft des umstrittenen Republikaners erzeugt geopolitische Spannungen und Verunsicherung. Kreuz warnt: Prognosemodelle reichen nicht mehr - gefragt sind Sentiment und psychologische Intelligenz. Kampf, Flucht oder tot stellen? Besser ist es, "Behavioral Finance klug einzusetzen! Empathie - Taktik - Timing", lautet seine Devise. Gerade in der schwachen Saisonalität von August und September sei emotionale Kontrolle entscheidend. Poker, Börse und internationale Verhandlungen haben viel gemeinsam - wer psychologisch überlegen sei, behalte die Oberhand. Die EU gerät durch außenpolitische und sicherheitsrelevante Zwänge ins Hintertreffen. "Die Chinesen machen das besser. Da muss man relativ schnell den Deckel drauf machen." Trotz allem sieht er Chancen: "Buy the Dip, um auf die Jahresendrallye zu setzen." Mit Trump im Weißen Haus sind Taktik, Sentiment und kluge Allianzen wichtiger denn je.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
A2N82F | INVIOS Vermoegensbildungsfonds P | DE000A2N82F6 |