Vorstandsinterview
Zu Beginn des Jahres 2025 hatte die Mensch und Maschine Software SE (MuM) noch mit "Umstellungs-Bremseffekten" durch das neue Autodesk-Lizenz-Provisionsmodell zu kämpfen. Inzwischen konnte das Unternehmen jedoch im ersten Halbjahr 2025 das zweitbeste Ergebnis seiner Geschichte verzeichnen. Das neue Provisionsmodell von Autodesk brachte eine deutliche Verbesserung: Die EBIT-Rendite stieg um fast 16 %. "Der Übergang zu einem reinen Provisionsmodell, das Autodesk für 90 % seines europäischen Volumens eingeführt hat, bedeutete für MuM eine Beendigung der nicht wertschöpfenden Umsätze, die durch den Einkauf bei Autodesk generiert wurden. Stattdessen kann sich MuM nun auf die tatsächlichen Margen konzentrieren, was sich in einer signifikanten Umsatzsteigerung niederschlägt", so Verwaltungsratschef Adi Drotleff. Im Podcast mit Peter Heinrich geht es außerdem um spannende Themen: Warum bringt die Multi-Cloud mehr IT-Sicherheit? Welches Potenzial bietet Building Information Modeling (BIM)? Und weshalb zählt Deutschland bei der Digitalisierung zu den Late Adopters, während andere Länder von Early Adopters profitieren?
Besprochene Wertpapiere:
| WKN | Bezeichnung | ISIN | |
|---|---|---|---|
| 658080 | MENSCH U. MASCHINE SOFTWARE SE | DE0006580806 |