Expertenmeinung
"Die Aktienanlage sollte die Form sein, in der man für den Ruhestand spart", so Carmen Bandt, CEO der Kidron Vermögensverwaltung auf dem V-Bank-Vermögenstag in München. Ideal sind ETF-Sparpläne mit einem großen Anlagehorizont. Aber auch Sachwerte wie Immobilien sollten berücksichtigt werden. Auf dem Weg zum Ruhestand kann auch Geld für spontane Ausgaben zum Beispiel auf einem Tagesgeldkonto geparkt werden. Kein Thema nur für junge Anleger. "50 ist ein gutes Alter, noch einmal darüber nachzudenken, weil ich noch einen tollen Anlagehorizont und eine gute Renditeerwartung vor mir habe." Den Vorsorgeplan gilt es, alle paar Jahre zu erneuern, so Bandt. Zum Thema Altersvorsorge und Ruhestand: https://www.v-check.de/aktuelles/reichen-500-000-euro-fuer-die-altersvorsorge-so-planen-sie-ihre-rente