Themenhighlight
Gregor Bauer, Vorstandsvorsitzender der VTAD, analysiert im Börsenradio die aktuellen Marktentwicklungen. So hat der DAX nach dem Allzeithoch zum Monatsbeginn den Haltepunkt gefunden, mit einer möglicherweise massiven Unterstützung für einen Wiedereinstieg - je nach geopolitischer Lage. "Der S&P ist in den letzten Wochen erstaunlicherweise weniger stark gefallen als der DAX. Man kann sich positionieren, sofern erste Anzeichen einer Deeskalation erkennbar sind." Wie reagieren die Ölpreise auf den Konflikt im Nahen Osten? "Erwartungsgemäß sind sie explodiert. Widerstandszone bei Brent." Die gestiegenen Kosten und Flugverbote betreffen auch Luftfahrtunternehmen wie Airbus, Boeing und Lufthansa. Gute Zeiten in schlechten Zeiten hingegen für Rüstungsaktien: "Rheinmetall nach Allzeithoch und Korrektur wieder gefragt, aber vielleicht bald ausgeschöpft. Ich sehe eher Rückschlagspotenzial."
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
A0AET0 | SuP 500 | US78378X1072 | |
967740 | Brent Crude Oel | XC0009677409 | |
850471 | BOEING CO. REG. | US0970231058 | |
938914 | AIRBUS GROUP | NL0000235190 | |
823212 | DEUTSCHE LUFTHANSA AG | DE0008232125 | |
TUAG00 | TUI AG | DE000TUAG000 |